kkg news

 

Newsticker Neueste Meldungen rund um Steuer und Recht.
 
Existenzgründer Infos für Existenzgründer und Start-ups.
 
Personal, Arbeit und Soziales Steuerliche News bei Angestellten.
 
GmbH-Ratgeber Was Sie als Geschäftsführer einer GmbH wissen sollten.
 
Umsatzsteuer Wissenswertes rund um die Umsatzsteuer.
 
Selbständige und Unternehmer Aktuelles für alle Selbständigen und Unternehmer.
 
Einkommensteuer - Arbeitnehmer Steuerliche Informationen für Arbeitnehmer.
 
Einkommensteuer - Immobilien Neues aus dem Steuerrecht rund um Immobilien.
 
Einkommensteuer - Ehepartner und Kinder Steuerliche Informationen für verheiratete und Eltern.
 
Vermögensaufbau und Altersvorsorge Meldungen zu Ihrer persönlichen Vorsorge.
 
Erbschaft und Schenkung Neuerungen bei der Nachlassregelung.
 
Internet und Telekommunikation Steuerliche News zu neuen Medien.
 
Steuerverwaltung und Steuerprüfungen Aktuelle Informationen und Urteile.
 



Veräußerungskosten eines Eigenheims

Aufwendungen, die für die Veräußerung eines Eigenheims wegen eines beruflich veranlassten Umzugs gemacht werden, sind keine Werbungskosten.

Aufwendungen, die Sie für die Veräußerung eines Eigenheims wegen eines beruflich veranlassten Umzugs gemacht haben, sind keine Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit. Werbungskosten sind alle Aufwendungen, die durch Ihren Beruf veranlasst sind. Grundsätzlich können dazu auch Umzugskosten gehören, jedoch lässt sich daraus nicht folgern, dass deshalb alle Aufwendungen, die mit einem beruflich veranlassten Umzug verbunden sind, als Werbungskosten anerkannt werden.

Ein Abzug als Werbungskosten kann zum Beispiel deshalb ausgeschlossen sein, weil Ihre nicht einkommensteuerbare private Vermögenssphäre betroffen ist. Dies ist gerade bei Veräußerungskosten der Fall. Veräußerungskosten für ein im Privatvermögen gehaltenes Eigenheim, das aus beruflichen Gründen nicht mehr von Ihnen bewohnt werden kann, sind keine Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit. Die Veräußerungskosten sind vielmehr Teil eines nicht steuerbaren Veräußerungsgewinns bzw. -verlusts und betreffen mehrheitlich die steuerrechtlich unbeachtliche private Vermögenssphäre. Daran ändert sich auch nichts, wenn Sie aus wirtschaftlichen Gründen wegen des Kaufs eines anderen Hauses am neuen Arbeitsort zum Verkauf veranlasst gewesen sind.

Bei Vorfälligkeitsentschädigungen verhält es sich ganz genauso. Bei Kosten, die aufgrund der vorzeitigen Ablösung eines Darlehens anfallen, wenn die Ablösung wegen des Verkaufs des fremdfinanzierten Hauses notwendig geworden ist, ist auch vorrangig die steuerrechtlich unbeachtliche private Vermögenssphäre betroffen.


Adresse

KKG Steuerberatungsgesellschaft mbH

Forststraße 8/1
73235 Weilheim an der Teck

Fon: 0 70 23-95 24-100
Fax: 0 70 23-95 24-150

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Social Hub

KKG Steuerberatung mbH auf Instagram  xing w  linkedin

 kununu logo white