kkg news

 

Newsticker Neueste Meldungen rund um Steuer und Recht.
 
Existenzgründer Infos für Existenzgründer und Start-ups.
 
Personal, Arbeit und Soziales Steuerliche News bei Angestellten.
 
GmbH-Ratgeber Was Sie als Geschäftsführer einer GmbH wissen sollten.
 
Umsatzsteuer Wissenswertes rund um die Umsatzsteuer.
 
Selbständige und Unternehmer Aktuelles für alle Selbständigen und Unternehmer.
 
Einkommensteuer - Arbeitnehmer Steuerliche Informationen für Arbeitnehmer.
 
Einkommensteuer - Immobilien Neues aus dem Steuerrecht rund um Immobilien.
 
Einkommensteuer - Ehepartner und Kinder Steuerliche Informationen für verheiratete und Eltern.
 
Vermögensaufbau und Altersvorsorge Meldungen zu Ihrer persönlichen Vorsorge.
 
Erbschaft und Schenkung Neuerungen bei der Nachlassregelung.
 
Internet und Telekommunikation Steuerliche News zu neuen Medien.
 
Steuerverwaltung und Steuerprüfungen Aktuelle Informationen und Urteile.
 



Höhere Steuer bei Betriebsveräußerung

Nicht nur der Freibetrag für eine Betriebsveräußerung sinkt ab 2004, sondern es steigt auch der Steuersatz, mit dem der Ertrag aus der Veräußerung zu versteuern ist.

Wer seinen Betrieb veräußert, konnte bisher einen einmaligen Freibetrag von 51.200 Euro abzüglich des Betrages, um den der Veräußerungsgewinn 154.000 Euro übersteigt, beantragen. Voraussetzung ist, dass die Veräußerung wegen dauerhafter Berufsunfähigkeit oder aus Altersgründen erfolgt. Als eine Maßnahme zur Gegenfinanzierung der reduzierten Steuersätze gilt ab 2004 nur noch ein Freibetrag von 45.000 Euro, und er reduziert sich um den Betrag, um den der Veräußerungsgewinn 136.000 Euro übersteigt.

Weiterhin konnte der ehemalige Betriebsinhaber für solche Veräußerungsgewinne unter denselben Voraussetzungen bisher die Besteuerung mit nur dem halben durchschnittlichen Steuersatz beantragen. Mindestens jedoch wurde der Eingangssteuersatz von 19,9 % angesetzt, und der ermäßigte Steuersatz gilt nur bis zu einer Grenze von 5 Millionen Euro. Ab 2004 steigt der ermäßigte Steuersatz von 50 auf 56 % des durchschnittlichen Steuersatzes, allerdings wird auch nur der neue Eingangssteuersatz von 16 % als Mindeststeuersatz zugrunde gelegt.


Adresse

KKG Steuerberatungsgesellschaft mbH

Forststraße 8/1
73235 Weilheim an der Teck

Fon: 0 70 23-95 24-100
Fax: 0 70 23-95 24-150

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Social Hub

KKG Steuerberatung mbH auf Instagram  xing w  linkedin

 kununu logo white