kkg news

 

Newsticker Neueste Meldungen rund um Steuer und Recht.
 
Existenzgründer Infos für Existenzgründer und Start-ups.
 
Personal, Arbeit und Soziales Steuerliche News bei Angestellten.
 
GmbH-Ratgeber Was Sie als Geschäftsführer einer GmbH wissen sollten.
 
Umsatzsteuer Wissenswertes rund um die Umsatzsteuer.
 
Selbständige und Unternehmer Aktuelles für alle Selbständigen und Unternehmer.
 
Einkommensteuer - Arbeitnehmer Steuerliche Informationen für Arbeitnehmer.
 
Einkommensteuer - Immobilien Neues aus dem Steuerrecht rund um Immobilien.
 
Einkommensteuer - Ehepartner und Kinder Steuerliche Informationen für verheiratete und Eltern.
 
Vermögensaufbau und Altersvorsorge Meldungen zu Ihrer persönlichen Vorsorge.
 
Erbschaft und Schenkung Neuerungen bei der Nachlassregelung.
 
Internet und Telekommunikation Steuerliche News zu neuen Medien.
 
Steuerverwaltung und Steuerprüfungen Aktuelle Informationen und Urteile.
 



FDP will Arbeitnehmer entlasten - als Reaktion auf Bürgergeld-Erhöhung

Fraktionschef Dürr fordert Koalition zu Verhandlungen auf

Die FDP hat als Reaktion auf die kräftige Erhöhung des Bürgergelds Entlastungen für Arbeitnehmer gefordert. "Wenn das Bürgergeld steigt, müssen wir weitere Steuerentlastungen für die arbeitende Mitte vornehmen", sagte FDP-Fraktionschef Christian Dürr der "Bild am Sonntag". Dies sei "eine Frage der Fairness gegenüber den vielen Menschen, die jeden Morgen zur Arbeit gehen und Steuern zahlen".

Das Bundeskabinett hatte am Mittwoch eine Erhöhung des Bürgergelds um rund zwölf Prozent beschlossen. Die Erhöhung soll zum Jahreswechsel erfolgen. Die Berechnung orientiert sich an den Lebenshaltungskosten und an der Entwicklung der Nettolöhne.

Dürr schlug vor, zur Entlastung von Arbeitnehmern den Grundfreibetrag und den Kinderfreibetrag anzuheben. Zudem verwies er auf den Beschluss der FDP-Fraktion, "die Stromsteuer für alle zu senken, um die Energiekosten zu reduzieren". 

Über diese Vorschläge "sollten wir zügig innerhalb der Koalition beraten", forderte Dürr. "Wer arbeitet, muss immer mehr haben, als jemand, der das nicht tut."


Adresse

KKG Steuerberatungsgesellschaft mbH

Forststraße 8/1
73235 Weilheim an der Teck

Fon: 0 70 23-95 24-100
Fax: 0 70 23-95 24-150

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Social Hub

KKG Steuerberatung mbH auf Instagram  xing w  linkedin

 kununu logo white