kkg news

 

Newsticker Neueste Meldungen rund um Steuer und Recht.
 
Existenzgründer Infos für Existenzgründer und Start-ups.
 
Personal, Arbeit und Soziales Steuerliche News bei Angestellten.
 
GmbH-Ratgeber Was Sie als Geschäftsführer einer GmbH wissen sollten.
 
Umsatzsteuer Wissenswertes rund um die Umsatzsteuer.
 
Selbständige und Unternehmer Aktuelles für alle Selbständigen und Unternehmer.
 
Einkommensteuer - Arbeitnehmer Steuerliche Informationen für Arbeitnehmer.
 
Einkommensteuer - Immobilien Neues aus dem Steuerrecht rund um Immobilien.
 
Einkommensteuer - Ehepartner und Kinder Steuerliche Informationen für verheiratete und Eltern.
 
Vermögensaufbau und Altersvorsorge Meldungen zu Ihrer persönlichen Vorsorge.
 
Erbschaft und Schenkung Neuerungen bei der Nachlassregelung.
 
Internet und Telekommunikation Steuerliche News zu neuen Medien.
 
Steuerverwaltung und Steuerprüfungen Aktuelle Informationen und Urteile.
 



Besteuerung von Veräußerungsgewinnen

Die Besteuerung von Veräußerungsgewinnen wurde in den vergangenen Jahren mehrfach geändert. Inzwischen sind diverse Verfahren anhängig, die sich gegen die 1999 und 2000 geltende Fünftel-Methode wenden.

Bis 1998 unterlagen Veräußerungsgewinne durch eine Betriebsaufgabe nur dem halben Steuersatz. Von 1999 bis 2000 galt die Fünftel-Methode. Ab 2001 wurde der halbe Steuersatz in einer modifizierten Form wieder eingeführt. Die mit der Einführung 1999 verbundene Rückwirkung ist Gegenstand eines Verfahrens vor dem Bundesfinanzhof.

Ein weiteres Verfahren ist vor dem Finanzgericht Köln anhängig, bei dem es um die Anwendung der Fünftel-Methode in den Jahren 1999 und 2000 geht. Das Finanzgericht Düsseldorf hat erhebliche Zweifel an der für die Jahre 1999 und 2000 geltenden Gesetzesfassung geäußert und Aussetzung der Vollziehung angeordnet. Die von der Finanzverwaltung gegen diese Entscheidung eingelegte Beschwerde ist ebenfalls vor dem Bundesfinanzhof anhängig. Die Finanzverwaltung gewährt in Parallelfällen Aussetzung der Vollziehung, wenn die Vollziehung für den Betroffenen eine unbillige Härte darstellt.


Adresse

KKG Steuerberatungsgesellschaft mbH

Forststraße 8/1
73235 Weilheim an der Teck

Fon: 0 70 23-95 24-100
Fax: 0 70 23-95 24-150

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Social Hub

KKG Steuerberatung mbH auf Instagram  xing w  linkedin

 kununu logo white